Rillenkugellager mit Dichtscheiben (berührende Dichtungen) oder mit Deckscheiben (nicht berührende Dichtungen) ermöglichen einfache Konstruktionen. Es werden Lager sowohl mit einer als auch mit zwei Dicht-(RSR/2RSR) oder Deckscheiben (ZR/2ZR) angeboten.

Custom molded rubber parts made in the US have several advantages and are available for compression, transfer, and injection molding.

Hydraulicseals

It is of critical importance that the seals installed in aerospace systems can withstand both extremely high and low temperatures, as well as high pressures and full vacuum. Our suppliers are constantly developing new products and compounds to meet these and other challenges to propel aerospace innovation even further.

With decades of expertise, Sealing Devices excels in providing premier sealing solutions for aerospace operations, including both aircraft and space applications. Our AMS seals are engineered to meet the extreme demands of the aerospace industry, ensuring reliability in extreme conditions– from the cold vacuum of space to the high altitudes of aircraft operations.

Customer Support: Our application engineers are available onsite to support the design of materials at the outset of your projects, ensuring solutions that perfectly align with your needs. Our design assistance includes material testing, in-house tool design, and more.

Recognized for our expertise and reliability, Sealing Devices delivers sealing solutions that aerospace and defense leaders trust for their most demanding applications. Our unwavering commitment to excellence guarantees superior performance and dependability, whether for aircraft or space systems. Sealing Devices offers aerospace O-rings for the following specifications:

We provide Thermal Interface Materials from Parker Chomerics. These materials have been designed into many applications.

Aircraftsealsand gaskets

Hydraulic and Pneumatic Systems: Seals in these systems ensure precise control of aircraft components like landing gear and brakes, remaining reliable across various pressures and temperatures.

Die Bezugsdrehzahl wird nach DIN ISO 15312 berechnet und ist die Drehzahl, bei der sich unter definierten Bezugsbedingungen eine Lagertemperatur von 70°C einstellt. Sie ist keine Drehzahlgrenze für die Lageranwendung sondern dient dem Vergleich verschiedener Lagertypen bezüglich ihrer Drehzahleignung.

Image

At Sealing Devices, we are committed to delivering sealing solutions that exceed the stringent requirements of the aerospace industry. Our AMS seals are designed to enhance the safety, reliability, and performance of aeronautical applications, reflecting our dedication to excellence and innovation.

Trelleborg Sealing SolutionsAerospace

Die-cut gaskets and industrial gaskets are available for needs of temperature, chemical compatibility, pressure and more.

ShambanSeals

O-rings are essential components in various aerospace systems, contributing to the overall functionality and safety of aircraft. Our AMS O-rings are designed for critical applications, including:

Standardmäßig werden SLF-Rillenkugellager in Normaltoleranz (PN) entsprechend DIN 620-2 (Wälzlagertoleranzen – Toleranzen für Radiallager) und ISO 492 (Radiallager – Maße und Toleranzen) gefertigt. Davon abweichende Toleranzklassen oder Sondertoleranzen sind auf Anfrage lieferbar.

Lager mit zweiseitigen Dichtungen sind mit einem qualitativ hochwertigen lithiumverseiftem Wälzlagerfett (Lager mit D ≤ 62 mm) oder mit einem Hochleistungsfett-EP-Fett (Lager mit D > 62 mm) auf Basis eines alterungsbeständigen Mineralöles gefüllt. Abgedichtete Lager sind in einem Temperaturbereich von -20 °C bis max. 110 °C (kurzfristig) bei berührenden und bis max. 120 °C bei nicht berührenden Dichtungen einsetzbar. Dabei ist zu beachten, dass bei einer Dauertemperatur > 70 °C eine Minderung der Fettgebrauchsdauer eintritt. In solchen Fällen empfehlen wir, ein auf den Anwendungsfall abgestimmtes Sonderfett.

TrelleborgAerospacelocations

Cabin Pressurization and Air Conditioning: Seals maintain cabin pressure and environmental control, ensuring leak-proof performance for passenger comfort and safety.

FrisbyAerospace

Quality Assurance: With ISO 9001:2015 and AS9100D certifications, our commitment to quality is assured. We use top-tier materials and rigorous testing to ensure reliable performance under tough conditions. As an ITAR-registered company, our aerospace sealing solutions offer long-term protection and peace of mind.

Die Radiallast durch das Gewicht der gelagerten Teile und der äußeren Kräfte ist in den meisten Fällen schon höher als die erforderliche Mindestbelastung. Sollte dieser Wert unterschritten werden, ist Rücksprache mit einem Anwendungstechniker von SLF zu nehmen.

SLF-Rillenkugellager werden standardmäßig nach DIN 620-4 (Wälzlagertoleranzen – Radiale Lagerluft) und ISO 5753-1 (Wälzlager – Lagerluft – Radiale Lagerluft) in der Lagerluftklasse CN (ebenfalls gebräuchlich C0) geliefert. Ausführungen in anderen Lagerluftklassen oder Sonderlagerluft können auf Anfrage geliefert werden.

At Sealing Devices, we are committed to driving aerospace innovation with state-of-the-art sealing technologies. Our AS9100 certification underscores our dedication to the highest standards of manufacturing and quality control, ensuring our seals meet the rigorous specifications required for both aircraft and space missions.

Bei einreihigen Rillenkugellagern sind die Hauptabmessungen nach ISO 15 (Radiallager – Maßplan), DIN 616 (Wälzlager – Maßpläne) bzw. DIN 625-1 (Radial-Rillenkugellager) genormt.

Um Schlupf zwischen den Kontaktpartnern zu vermeiden, müssen die Rillenkugellager ausreichend hoch belastet werden. Erfahrungsgemäß ist dazu eine radiale Mindestbelastung in der Größenordnung von

Aircraft engineseals

When designed for the application, sponge is an ideal solution for sealing out harsh environmental elements to help engineers meet IP specifications.

Image

Industry Expertise: With more than 60 years of experience in the sealing and gasket industry, we excel at providing premier sealing solutions for aerospace applications.

Für statisch beanspruchte Rillenkugellager ist neben der nominellen Lebensdauer L (L10h) immer die statische Tragsicherheit S0 zu überprüfen.

Trelleborg pneumaticsealscatalogue pdf

Fuel Systems: Seals in fuel systems must prevent leaks and resist chemical degradation from aviation fuels, which is crucial for safety and operational efficiency.

Custom Solutions: We recognize that each application is unique. Our team of application engineers collaborate closely with you to craft custom aerospace sealing solutions that meet your specific requirements. Whether it’s a specialized form factor or a unique performance criteria, we have the expertise to deliver exactly what you need.

Das SLF-Standardportfolio umfasst Rillenkugellager der Baureihen 618, 619, 160, 60, 62, 63 und 64. Ausgenommen die Baureihen 618, 619, 160 werden all diese serienmäßig mit Einstichen für Dicht- bzw. Deckscheiben gefertigt. Alle Rillenkugellager werden aus hochwertigem zertifizierten Qualitätswälzlagerstahl gefertigt und weisen einen Blechkäfig auf.

Partner with Sealing Devices to ensure your systems are protected with our aerospace sealing solutions. Contact us today to explore customized that ensure dependable performance and long-lasting durability for your critical equipment.

Engine Seals: Aerospace engines demand high-performance seals that withstand extreme heat and pressure while containing fuel, air, and lubricants. High-temperature elastomers, advanced composites, and metal seals are commonly used.

Rillenkugellager mit Ringnut im Außenring vereinfachen in vielen Fällen die Konstruktion, da sie mit Sprengring einfach und raumsparend im Gehäuse axial fixiert werden können. Diese Lager mit oder ohne Sprengring sind nach ISO 464 und DIN 5417 genormt und auf Anfrage lieferbar.

Rillenkugellager, einreihig, breite Reihe 630.., 622.. und 623.. Einreihige Rillenkugellager der breiten Reihe entsprechen im inneren Aufbau und ihren Eigenschaften den einreihigen Rillenkugellagern, haben aber verbreiterte Ringe. Damit ergibt sich insbesondere für abgedichtete Rillenkugellager ein größeres Fettdepot für mehr Schmierstoffreserve und eine längere Fettgebrauchsdauer. SLF fertigt breite Rillenkugellager mit und ohne Dichtscheiben. Andere Ausführungen sind auf Anfrage lieferbar. Die vollständige Lagerbezeichnung schließt Vor-und/oder Nachsetzzeichen ein.

SLF-Rillenkugellager bis Außendurchmesser 240 mm sind standardmäßig mit S0 maßstabilisiert, d. h. so wärmebehandelt, dass sie bis zu einer Betriebstemperatur von 150 °C einsetzbar sind. Ab einem Außendurchmesser von 240 mm sind die Rillenkugellager standardmäßig mit S1 maßstabilisiert, d. h. so wärmebehandelt, dass sie bis zu einer Betriebstemperatur von 200 °C einsetzbar sind. Die max. Betriebstemperatur wird in der Regel allerdings nicht durch die Maßstabilität der Lagerringe und Kugeln limitiert. Oftmals sind Käfig, Dichtungen oder Schmierstoff die begrenzende Komponente. Die notwendigen Informationen dazu finden sich in den jeweiligen Abschnitten. Bei Unsicherheiten oder spezifischen Fragen zu Temperaturgrenzen unserer Lager steht Ihnen das Team von SLF gerne zur Verfügung.

Image

Rillenkugellager ohne Käfig-Nachsetzzeichen haben einen Blechkäfig aus Stahl. Davon abweichende Käfigausführungen werden als Lagerkurzzeichen an die Lagertype angeschrieben (Nachsetzzeichen). Rillenkugellager mit Käfigen aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 (TVP) eignen sich für dauerhaft erhöhte Temperaturen bis 120 °C. Bei Ölschmierungen können im Öl enthaltene Additive zu einer Beeinträchtigung der Käfiggebrauchsdauer führen, wenn die Temperaturen längere Zeit über 100 °C liegen. Des Weiteren sind Rillenkugellager mit Messingkäfig (M-wälzkörpergeführt und MA-außenbordgeführt) sowie in stromisolierender Ausführung auf Anfrage lieferbar.

Einreihige Rillenkugellager nehmen radiale als auch axiale Kräfte auf und sind besonders vielseitig verwendbar. Sie sind einfach im Aufbau, selbsthaltend und für hohe bis sehr hohe Drehzahlen geeignet. Sie sind vergleichsweise unempfindlich und lassen im Betrieb geringfügige Winkelfehler zu. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die Rillenkugellager die am meisten verwendeten Wälzlager.